Spannungsebene gemäss Swissgrid wurden angepasst.
https://www.swissgrid.ch/de/home/operation/power-grid/grid-levels.html
Anlagen ab 30 kVA sind nicht mehr Vorlagepflichtig beim ESTI
https://www.esti.admin.ch/de/themen/genehmigung-fuer-elektrische-anlagen/plangenehmigungsverfahren
(Seite 3 und 10)
Prüfen von Drehstromkabel mit PAT150 und Adapter PCT
Wahlschalter PCT in Stellung "L1, L2 und L3" bringen
Immer nur ein Kabel gleichzeitig prüfen und anschliessen.
Während der Prüfling unter Spannung steht, muss am PCT-Adapter nacheinander L1, L2 und L3 gewählt werden. Dabei muss die entsprechende Kontrolleuchte auf dem Adapter leuchten. (Drehrichtungskontrolle)
tpa-doku@gmx.ch
Martin Waser; Sonnenterrasse 35; 6030 Ebikon